Die Burg Grouven ist eine Burganlage bzw. Gutshof im Elsdorfer Stadtteil Grouven (Römerstraße) im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Burg, die vermutlich zum Schutz der großen Römerstraße nach Köln erbaut war, wurde um 1500 erstmals im Besitz des Vogtes zu Bergheim erwähnt. Nach 1600 gelangte die Burg in den Besitz der Familie Wolff. Rütger Wolff (1649–1727) baute sie um 1691 mit seiner Frau Anna Margaretha von Wevorden genannt Drove (1662–1747) neu auf - Gutshof. Über dem Torbogen befindet sich das Allianzwappen der beiden: springender Wolf = Rütger Wolff, springender Hirsch = Wevorden.
mehr info auf Wikipediavon
nach