Burg Wolfsberg (Lüdinghausen)

Quelle: Wikipedia · Bild © Stahlkocher · CC-BY-SA-3.0

Nordrhein-Westfalen


Die Burg Wolfsberg ist eine Wasserburg in Lüdinghausen im Kreis Coesfeld. Von der Anlage blieb nur ein Flügel erhalten, der im Kern wohl noch aus dem 16. Jahrhundert stammt.Das 1271 erstmals erwähnte Haus Wolfsberg befand sich zu dieser Zeit im Besitz der Familie Wolff von Lüdinghausen. Da das feste Haus ohne bischöfliche Genehmigung errichtet worden war, wurde es 1271 zerstört; erst 1314 erfolgte die formelle Genehmigung für einen Neubau, der bereits 1324 wiederum zerstört wurde. Es folgte ein Wiederaufbau bis 1337. Um 1380 ging das Haus durch Heirat an die von Hake und von diesen, nachdem 1537 die Familie von Hake zu Wolfsberg ausgestorben war, an die von Schenckinck.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Burg Wolfsberg (Lüdinghausen)

präsentiert von

Öffne diesen POI in