Die Gasanstalt Dresden-Reick ist eine ehemalige städtische Gasanstalt im Stadtteil Dresden-Reick und ein bedeutendes Zeugnis gründerzeitlicher Industriekultur. Sie befand sich in der Gasanstaltstraße 10. Die ersten beiden Gasbehälter wurden von 1887 bis 1891 durch Theodor Friedrich und 1909 ein dritter Gasbehälter durch Hans Erlwein errichtet. 1916 wurden nach Entwürfen von Hans Poelzig Werksbauten hinzugefügt. Später kam noch ein Gasbehälter in Metallkonstruktion hinzu. 1973 wurde die Gaserzeugung eingestellt, 1974 der erste Gasbehälter abgetragen.
mehr info auf Wikipediavon
nach