Die heutige Grundschule Kötzschenbroda, auch Kötzschenbrodaer Schule, war das vierte Volksschulhaus der Gemeinde Kötzschenbroda, gelegen in der Harmoniestraße 7 der sächsischen Stadt Radebeul. Nach Entwürfen der Gebrüder Kießling errichtete die Baufirma „Gebr. Große“ (nach Stadtlexikon: Gebr. Umlauft) den Bau, der im Juli 1904 eingeweiht wurde. Die Bezeichnung Uhrschule soll sich nach der Sonnenuhr auf dem Ostgiebel eingebürgert haben, während die zahlreichen Sandstein-Kugelornamente auf den Ziergiebeln zu dem spöttischen Spitznamen Keglerheim führten.An der Schule gibt es Sonderklassen für Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche, dazu ist auch die Integration körperbehinderter Kinder möglich.
mehr info auf Wikipediavon
nach