Der Kaiserturm ist ein Aussichtsturm auf dem 477,8 m ü. NHN hohen Armeleuteberg, der sich südlich der Kernstadt von Wernigerode im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz erhebt. Der Turm wurde vom fürstlich-stolbergischen Baumeister Paul Kilburger entworfen, vom Wernigeröder Hotelier Edmund Lührmann finanziert und zwischen dem 29. Mai und 1. September 1902 zu Ehren Kaiser Wilhelm II. errichtet. Die Bausteine stammen hauptsächlich aus dem Steinbruch Königsberg bei Schierke.
mehr info auf Wikipediavon
nach