Das Kriegerdenkmal Daun ist ein Kriegerdenkmal im Vulkaneifelkreis. Es wurde ursprünglich als eine Siegespyramide aus Basaltsteinen im Jahr 1870 auf dem 492 Meter hohen Wehrbüsch bei Daun erbaut. Geplant wurde das 13 Meter hohe Bauwerk vom Dauner Verschönerungsverein, dem Vorläufer des heutigen Eifelvereins.
mehr info auf Wikipediavon
nach