Die städtische Kriegsgräberstätte Bitburg-Kolmeshöhe in Bitburg umfasst etwa 2000 Gräber von Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Der Friedhof wurde 1930 als Gedenkstätte für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs angelegt und befindet sich in der Nähe des 1912 erbauten achteckige Aussichtsturm aus Kalksteinquadern. 1946 wurden hier gefallene Soldaten des Zweiten Weltkriegs, 59 zivile Kriegsopfer und 23 Soldaten des Ersten Weltkriegs bestattet. Unter den beerdigten Soldaten waren auch 59 Mitglieder der Waffen-SS.Die Kriegsgräberstätte auf der Kolmeshöhe wurde 1959 eingeweiht. Im Jahre 1985 wurde die Bitburg-Kontroverse um den gemeinsamen Besuch des Friedhofs durch Helmut Kohl und Ronald Reagan am 5. Mai 1985 geführt.
mehr info auf Wikipediavon
nach