Simultankirche (Brauneberg)

Quelle: Wikipedia · Bild © Dkvtig · CC BY-SA 4.0

Rheinland-Pfalz


Die Simultankirche in Brauneberg ist eine barocke Saalkirche, die 1775 bis 1777 als Simultankirche errichtet wurde. 1956 wurde zwischen Langhaus und Chor eine Mauer eingezogen, um gleichzeitige Gottesdienste beider Konfessionen zu ermöglichen. Der ehemalige Chor ist nun evangelisch, das Langhaus katholisch. Der Turm und die Glocken gehören beiden Gemeinden zusammen. Da sich diese auch verpflichtet haben, das äußere Bild der Kirche in einer einheitlichen Form zu bewahren, ist die Teilung der Kirche von außen nicht erkennbar.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Simultankirche (Brauneberg)

präsentiert von

Öffne diesen POI in