Die St.-Bonifatius-Kirche (Kaufmanns-Gedächtniskirche St. Bonifatius) in Leipzig-Connewitz ist die Pfarrkirche der katholischen Pfarrei St. Bonifatius Leipzig-Süd. Die Kirche im Stil des Art déco wurde 1929/30 vom Katholischen Kaufmännischen Verein – dem heutigen Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung – als Gedächtniskirche für die 1500 im Ersten Weltkrieg gefallenen katholischen deutschen Kaufleute errichtet und gehört zu den wichtigsten katholischen Kirchenbauten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.
mehr info auf Wikipediavon
nach