Wasserkraftwerk Tharandt

Quelle: Wikipedia · Bild © Hic et nunc · CC BY-SA 3.0

Sachsen


Das Wasserkraftwerk Tharandt ist ein Laufwasserkraftwerk in der sächsischen Kleinstadt Tharandt und Bestandteil der z. T. in einem Freispiegelstollen geführten Rohwassertrasse Talsperre Klingenberg – Wasserwerk Coschütz (Dresden). Es wurde von 1924 bis 1926 errichtet, ist seit 1926 in Betrieb und steht seit dem Jahr 2000 lt. Landesamt für Denkmalpflege Sachsen unter Denkmalschutz. Betreiber ist die ENSO Energie Sachsen Ost AG, welche es auch in ihren Energie-Erlebnispfad eingebunden hat. Technisch ausgerüstet ist es wie folgt: 2 Stück Francisspiralturbinen, Bj.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Wasserkraftwerk Tharandt

präsentiert von

Öffne diesen POI in