Alter Zolln

Quelle: Wikipedia · Bild © Wdwdbot · Copyrighted free use

Schleswig-Holstein


Der Alte Zolln ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Lübeck. Das Ende des 16. Jahrhunderts an Stelle eines älteren Vorgängerbaus neu errichtete Haus an der Ecke Mühlenstraße und An der Mauer (heutige Adresse: Mühlenstraße 93–95) bestand ursprünglich aus zwei Traufenhäusern mit einem gemeinsamen Dachstuhl und einem An der Mauer zugewandten seitlichen Treppengiebel in Renaissance-Formen. Das Gebäude, das sich unmittelbar neben dem 1861 abgerissenen inneren Mühlentor befand, wurde 1594 als De olde Tollbode (Niederdeutsch für Das alte Zollhaus) urkundlich erwähnt; der offenbar vom älteren Vorgängergebäude übernommene Name bezog sich vermutlich darauf, dass es sich um das Wohnhaus des Zöllners handelte. Im Lübecker Niederstadtbuch ist am 16. März 1649 die Bezeichnung Der alte Zollen belegt.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Alter Zolln

präsentiert von

Öffne diesen POI in