Bau 23

Quelle: Wikipedia · Bild © Most Curious · CC BY-SA 3.0

Thüringen


Der Bau 23, auch Zeiss Bau 23, ist ein historisch bedeutsames ehemaliges Fabrikgebäude in Jena, Thüringen. In dem Bauwerk, das 1923–1924 für das Unternehmen Carl Zeiss errichtet wurde, war ab 1924 die Brillenglas-Fertigung untergebracht. Seine Dachkonstruktion war die erste Zylinderschale der Welt nach dem Zeiss-Dywidag-Verfahren, das von Walther Bauersfeld (in Fa. Carl Zeiss) und Franz Dischinger (in Bauunternehmung Dyckerhoff & Widmann) entwickelt und patentiert wurde. Nach dem gleichen Schalenbauprinzip wurde 1926 die Kuppelschale des Jenaer Planetariums errichtet. Seit 1947 nutzt das Pharmaunternehmen Jenapharm GmbH & Co.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Bau 23

präsentiert von

Öffne diesen POI in