Bismarckturm (Bielefeld)

Quelle: Wikipedia · Bild © Zefram · CC BY 2.0 de

Nordrhein-Westfalen


Der Bismarckturm, heute zumeist Eiserner Anton genannt, ist ein 9,5 m hoher Aussichtsturm im Südosten der Stadt Bielefeld im Stadtbezirk Stieghorst. Der Turm wurde 1895 als eine Stiftung des Bielefelder Maschinenfabrikanten Heinrich C. Fricke errichtet und auf dessen Wunsch „Bismarckturm“ getauft. Der auf dem 309,1 m ü. NHN hohen Ebberg am Hermannsweg gelegene, auf quadratischem Grundriss stehende Turm ist einer der wenigen stählernen Bismarcktürme. Zweiundvierzig Stufen führen auf die 8 m hoch liegende Aussichtsplattform, die einen Blick über Teile des Teutoburger Walds ermöglicht. Das denkmalgeschützte Bauwerk wurde zuletzt 2003 renoviert, wobei der Sockel und die Lackierung erneuert wurden.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Bismarckturm (Bielefeld)

präsentiert von

Öffne diesen POI in