Das spätmittelalterliche Fachwerkhaus in der Bitzenstraße 34–36 in Hungen, Landkreis Gießen, ist aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen ein hessisches Kulturdenkmal. Es ist das älteste Wohnhaus der Stadt Hungen und älteste Ackerbürgerhaus des Landkreises. Das Eckhaus liegt exponiert an einem Straßendreieck, von dem die Bitzenstraße im Stadtkern in drei Richtungen verläuft, bergauf zur evangelischen Stadtkirche Hungen, zum Marktplatz sowie stadtauswärts über den Damm am Fluss Horloff (Dammweg). Dendrochronologische Untersuchungen an Balken des vorderen Hauses datieren das Gebäude auf das Jahr 1465.Das zweigeschossige Gebäude steht auf einem niedrigen Natursteinsockel und vereint unter einem gemeinsamen Satteldach zwei separate Wohnungen mit ca. je 90 m². Das Gebäude wurde 1737 geteilt.
mehr info auf Wikipediavon
nach