Das Bodendenkmal Blabbermühle ist eine ehemalige Wassermühle am Blabbergraben im Brandenburger Landkreis Oder-Spree. Das Areal des Kulturguts liegt westlich von Görsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Tauche. Der Name bezieht sich lautmalend auf das Geräusch der arbeitenden, plappernden Mühle. Der Mühlenbetrieb wurde in den 1920er Jahren eingestellt. Nachdem die letzten Besitzer das Anwesen noch bis etwa 1952 landwirtschaftlich nutzten und dann verließen, sind die Gebäude heute weitgehend zerfallen. Oberhalb der Mühle gab es zwei Bockwindmühlen, von denen keine Spuren mehr vorhanden sind.
mehr info auf Wikipediavon
nach