Dreieinigkeitskirche (Halle)

Quelle: Wikipedia · Bild © Milenavaleska · Public domain

Sachsen-Anhalt


Die Kirche Zur Heiligsten Dreieinigkeit ist eine katholische Pfarrkirche im Süden der Stadt Halle (Saale). Sie wurde 1929 bis 1930 von Wilhelm Ulrich als Zentralbau errichtet. Die Kirche wurde an die Klausur-Bauten des nahen halleschen Franziskanerklosters angebaut, die älter sind. Der Grundriss ist hexagonal angelegt. In seiner Ausprägung erscheint er jedoch mit dem Wechsel von kurzen und langen Außenmauern wie ein gleichschenkeliges Dreieck, dessen Ecken gekappt sind. Die so entstandene dreieckig anmutende Raumform stellt den Bezug zur heiligen Dreieinigkeit her.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Dreieinigkeitskirche (Halle)

präsentiert von

Öffne diesen POI in