Drittes Belvedere

Quelle: Wikipedia · Bild © Messina · Public domain

Sachsen


Das Dritte Belvedere auf der Brühlschen Terrasse in Dresden war ein von Christian Friedrich Schuricht, einem Schüler von Friedrich August Krubsacius, im Jahre 1814 errichteter klassizistischer Bau. Es gehörte neben der Altstädtischen Hauptwache, den Torhäusern am Leipziger Tor, dem Palais Lüttichau, dem Kuppelsaal des Schloss Pillnitz sowie dem wiederaufgebauten Schwanenhaus von Woldemar Hermann zu den wenigen Beispielen rein klassizistischer Bauten des alten Dresden. Es wird als typischer Bau des „Dresdner dorischen Klassizismus unter Einfluss der Revolutionsarchitektur“ charakterisiert und war das dritte der vier Gebäude an diesem Standort.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Drittes Belvedere

präsentiert von

Öffne diesen POI in