Der Eulenturm ist ein aus dem Mittelalter stammender ehemaliger Torturm in Kroppenstedt in Sachsen-Anhalt. Mit seiner barocken Welschen Haube prägt er neben dem Turm der Sankt-Martin-Kirche das Stadtbild. Die Kroppenstedter Stadtbefestigung, zu der auch der Eulenturm gehört, stammt in Teilen bereits vom Anfang des 13. Jahrhunderts. Der Eulenturm war der Torturm des Kirchtores im Westen der Stadt und wird bereits im Jahr 1367 erwähnt. Ursprünglich bestanden noch zwei weitere Tortürme sowie mehrere auch heute noch vorhandene Wehrtürme.
mehr info auf Wikipediavon
nach