Idaturm

Niedersachsen


Der Idaturm ist ein 28 Meter hoher Aussichtsturm auf dem 211 m ü. NN hohen Gebirgszug Harrl, der zur Stadt Bückeburg im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen gehört. Der Turm ist aus Sandstein gebaut, der in einem nahe gelegenen Steinbruch gebrochen wurde. Der Turm wurde im Teuerungs- und Hungerjahr 1847 von Fürst Georg Wilhelm zu Schaumburg-Lippe für Zwecke der Landvermessung errichtet. Seinen Namen trägt der Turm nach der Gattin Georg Wilhelms, der Fürstin Ida. Zeitgleich entstand der Wilhelmsturm in den Rehburger Bergen in Wölpinghausen.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Idaturm

präsentiert von

Öffne diesen POI in