Das Institut für vergleichende Irrelevanz (kurz: IvI oder IVI) war ein Autonomes Zentrum in Frankfurt am Main mit überregionaler Bedeutung für die linke und linksradikale Szene. Es wurde ab Dezember 2003 in einem von Studenten besetzten, zuvor leerstehenden Institutsgebäude „Englisches Seminar und Amerika-Institut“ (Ferdinand Kramer, 1953–54) der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main betrieben und stand unter dem Motto „Theorie, Praxis, Party“. Die Besetzung wurde von der Universitätsleitung langjährig toleriert, aber nach dem Verkauf des Gebäudes an die Franconofurt AG am 22. April 2013 durch eine polizeiliche Räumung beendet.
mehr info auf Wikipediavon
nach