Jägerturm (Heere)

Quelle: Wikipedia · Bild © Django.Muerte · CC BY-SA 3.0

Niedersachsen


Der Jägerturm, der im südwestlichen Teil der Gemeinde Heere im Landkreis Wolfenbüttel steht, wurde 1736 von Johann Friedrich Anton von Bocholtz (1680–1755) erbaut, dem Domkapitular zu Hildesheim und bischöflichen Amtsvogt und Freiherrn. Bocholtz hatte seine Residenz auf der benachbarten Burg Wohldenberg und war ein Freund der Natur und des Waidwerkes. Er baute auch die Hubertuskapelle 1727 und 1733 unterhalb des Jägerhauses, die wie der Jägerturm und seine Residenz im Waldgebiet des Hainbergs steht. Der Jägerturm sollte den Jägern ein Aufenthaltsort sein, kein Aussichts- oder Wehrturm. Auch oder vor allem ließ er den Turm für seine nachfolgenden Generationen von Jägern erbauen. Der Turm ist achteckig und ca.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Jägerturm (Heere)

präsentiert von

Öffne diesen POI in