Die so genannte Kybele-Kultstätte in Gnadental, Neuss, ist ein mit Trockenmauerwerk aufgemauerter, spätantiker Keller, der 1956 bei Ausgrabungen entdeckt wurde. Als seinerzeit im Bereich der römischen Militärlager und canabae legionis der kleine Keller mit zwei gegenüberliegenden Treppen freigelegt wurde, glaubte man, einen Taufkeller für das Taurobolium, die Stierbluttaufe des Kybele-Kultes, gefunden zu haben. Die Interpretation stützte sich u. a. auf die Beschreibung des Rituals durch den spätrömischen Dichter Prudentius. Dieser nennt aber als Ort des Tauroboliums eine „in die Erde gegrabene Grube“.
mehr info auf Wikipediavon
nach