Das Gebäude Obergasse 1 in Buchen, einer Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg, wurde 1719 durch den Wirt und Ratsherrn Elias Schlipp und seine Ehefrau Anna Dorothea erbaut. Im 19. Jahrhundert war es im Besitz der Ratsherrenfamilie Kieser mit Bürgermeister Wilhelm Kieser als bedeutendstem Mitglied. Daher hat sich die Bezeichnung „Kiesersches Haus“ erhalten. Das ehemalige Wohnhaus mit der Seitenfront zum Alten Rathaus ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Das zweieinhalbgeschossige Eckhaus im Stil des Barocks besitzt eine Giebelfront mit Krüppelwalmdach.
mehr info auf Wikipediavon
nach