Pulverturm (Johanngeorgenstadt)

Quelle: Wikipedia · Bild © Wdwdbot · CC BY-SA 3.0 de

Sachsen


Der Pulverturm in Johanngeorgenstadt war ein für Bergbauzwecke genutzter Turm zur Aufbewahrung von Schießpulver für die Neu Leipziger Glück Fundgrube. Er wurde 1798 in nur schwach besiedeltem Gebiet außerhalb der Stadt auf der Halde der Fundgrube Gotthelf Schaller an der Eibenstocker Straße durch die Gewerkschaft von Neu Leipziger Glück Fundgrube errichtet. 1828 wurde er für 105 Reichstaler als Revierpulverturm verkauft. Die Kaufsumme wurde von den königlichen Stolln vorgeschossen, die auch seine Instandsetzung übernahmen. Von jedem eingelagerten Zentner Pulver wurde von den Gruben danach ein Taler für die Rückzahlung des Vorschusses erhoben. 1864 wurde der Pulverturm dem Revierausschuss für 50 Taler verkauft.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Pulverturm (Johanngeorgenstadt)

präsentiert von

Öffne diesen POI in