Roter Turm (Trier)

Quelle: Wikipedia · Bild © Berthold Werner · CC BY-SA 3.0

Rheinland-Pfalz


Der Rote Turm ist ein Bauwerk und Teil des Kurfürstlichen Palais in Trier in Rheinland-Pfalz. Er befindet sich im Stadtbezirk Trier-Mitte/Gartenfeld. Der Rote Turm wurde als Teil des Niederschlosses 1647 gebaut. Philipp Christoph von Sötern war zu dieser Zeit Kurfürst in Trier. Um 1830 wurde der Rote Turm um ein Stockwerk erhöht. Der Rote Turm dient seit 1968, als er wieder eine barocke Dachhaube erhielt, als Glockenturm für die Konstantinbasilika.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Roter Turm (Trier)

präsentiert von

Öffne diesen POI in