Das ehemalige Schloss Ungerhausen wurde vermutlich im frühen 16. Jahrhundert durch die Memminger Patrizierfamilie Vöhlin errichtet. Es befindet sich in Ungerhausen im Landkreis Unterallgäu im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Im Jahr 1594 ging es in den Besitz des Benediktinerklosters Ottobeuren über. Das Gebäude wurde 1612 und 1628 erneuert. Maurermeister Michael Thumb fertigte 1670 ein Gutachten über weitere notwendige Reparaturen an.
mehr info auf Wikipediavon
nach