Stahlhaus (Dessau)

Quelle: Wikipedia · Bild © Hic et nunc · CC BY-SA 3.0

Sachsen-Anhalt


Das Stahlhaus ist ein experimenteller Bauhaus-Bau. Er befindet sich in Dessau-Roßlau in der Bauhaus-Siedlung Dessau-Törten in der Südstraße 5. Das Stahlhaus wurde in den Jahren 1926/1927 errichtet und war ein Gemeinschaftswerk von Richard Paulick und dem Bauhaus-Meister Georg Muche. Die beiden Erbauer wollten die Rationalisierungsbestrebungen von Walter Gropius (Vorfertigung von Betonteilen) fortsetzen, indem sie vorgefertigte Stahlplatten im Trockenmontageverfahren benutzten. Das Gebäude mit fast 90 m² Wohnfläche steht auf einer Betonbodenplatte und besteht aus einer Stahlskelettkonstruktion. Diese Konstruktion wurde mit 3 mm starkem Stahlblech beplankt.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Stahlhaus (Dessau)

präsentiert von

Öffne diesen POI in