Stelzenhaus

Quelle: Wikipedia · Bild © Lumu · CC-BY-SA-3.0

Sachsen


Das Stelzenhaus ist ein Industriedenkmal in Leipzig an einer Biegung des Karl-Heine-Kanals. Das 1937 bis 1939 vom Architekten Hermann Böttcher für die Wellblechfabrik Grohmann & Frosch in der Weißenfelser Straße 65 (heute Hausnummern 65a–h) im Stadtteil Plagwitz erbaute Gebäude zählt heute zu den bekanntesten Leipziger Industriebauten der 1930er Jahre.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Stelzenhaus

präsentiert von

Öffne diesen POI in