Tagelöhnerhaus Wörrstadt

Rheinland-Pfalz


Das Tagelöhnerhaus in Wörrstadt entstand um 1750 als Fachwerkhaus. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es umgebaut; die maroden Fachwerkaußenwände wurden durch neue Wände ersetzt. Diese bauliche Fassung ist nahezu unverändert erhalten. Das Tagelöhnerhaus war bis 1983 bewohnt, danach wurde es auf Initiative des Kulturkreises vor Abriss und Verfall bewahrt und 1992 unter Denkmalschutz gestellt. Im Jahre 1993 wurde das Tagelöhnerhaus von Franz Schmand aufgekauft.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Tagelöhnerhaus Wörrstadt

präsentiert von

Öffne diesen POI in