Taschenbergpalais

Quelle: Wikipedia · Bild © Wimox · CC BY-SA 3.0

Sachsen


Das Taschenbergpalais wurde ab 1705 als barockes Adelspalais in Dresden erbaut. Nach seiner teilweisen Zerstörung im Jahre 1945 wurde es ab 1992 als Hotel Taschenbergpalais Kempinski rekonstruiert. Der Name leitet sich vom Taschenberg ab, einem heute nicht mehr erkennbaren Hügel, auf dem das Gebäude einst errichtet wurde. Es liegt neben dem Residenzschloss sowie direkt gegenüber dem Dresdner Zwinger. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Semperoper, der Theaterplatz, die Sophienstraße, die Hofkirche Dresden sowie der Postplatz. Äußerlich repräsentiert der Komplex den üppigen Dresdner Barockstil, auch das Treppenhaus wurde denkmalgerecht rekonstruiert, während das Gebäudeinnere ansonsten modern gestaltet ist.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Taschenbergpalais

präsentiert von

Öffne diesen POI in